Sängerrunde St. Marienkirchen

Suche innerhalb der Sängerhomepage:

(Ergebnis öffnet in neuem Fenster)

... mit Google:

Zum Thema DATENSCHUTZ:
Wer sich durch eine namentliche Erwähnung oder eine
photographische Darstellung auf der Homepage der Sängerrunde St. Marienkirchen in seiner Privatsphäre auf den Schlips getreten fühlt, kann uns das gerne jederzeit mitteilen (Kontaktdaten im Impressum und in der Datenschutzerklärung). Wir werden das dann so rasch wie möglich bereinigen!

Im Übrigen sollten sich alle darüber im Klaren sein, dass man damit rechnen muss hier ein Bild von sich zu finden, wenn man eine Veranstaltung der Sängerrunde besucht, dabei wird fast immer fotografiert.

 

Werte Chorverantwortliche,

Liebe Obleute und Chorleiterinnen und Chorleiter,

der Chorverband Oberösterreich hat wieder einige Information für euch!

  • Lange Nacht der Chöre 2025

    Am 25. Mai 2025 findet wieder die Lange Nacht der Chöre statt.
    Die Chöre können sich in 3 Stunden auf 9 unterschiedlichen Bühnen präsentieren.
    Die Kurzkonzerte dauern je 30 Minuten inklusive Auf- und Abtritt.
    Daneben haben sie die Möglichkeit andere Chöre zu hören und die Welser Innenstadt zu genießen.

    Information und Anmeldung
  • Tag des Kinderliedes am 16. Mai 2025

    Kinderlieder begleiten uns oft ein Leben lang. Sie prägen den musikalischen Alltag im Kindergarten, in der Volksschule, im Hort, in der Musikschule und in Kinderchören und werden gerne zum Ohrwurm.
    Am Oö. Tag des Kinderliedes sollen diese Melodien besonders ins Bewusstsein gerückt werden.
    Der Tag wird vom Oö. Landesmusikschulwerk, der Musikschule der Stadt Linz, der Bildungsdirektion Oberösterreich, der Abteilung Elementarpädagogik und dem Oö. Chorverband initiiert.
    Informationen und Anmeldung
  • !Gesucht!
    Gemeinschaftskonzert mit dem Männerchor der Horbacher-Chöre

    Stefan Bohländer (im Management von Interkultur tätig), Präsident der Horbacher Chöre, ist an Linz Tourismus mit einer Anfrage herangetreten.

Er ist auf der Suche nach einem Chor, mit welchem er von 3.-6. Oktober 2025 ein Konzert in Linz gestalten kann.

Von den Horbacher Chören wird der Männerchor besteht aus 50 Sängern (Altersdurchschnitt 40 Jahre) kommen.

Die Chöre und Details auf: www.horbacher-choere.de

Möchte jemand von euch in diesem Zeitraum ein Konzert mit ihnen veranstalten?
         Ich freue mich auf Rückmeldungen!

 

Liebe Grüße,

 

Andreas Sotsas

Generalsekretär

A-4020 Linz
Promenade 37

T: +43 (0) 732 795344

M: +43 (0) 677 62 482 344

 

www.chvooe.at

OÖ Landesjugendchor – melde dich JETZT an!

Sei Teil der Saison 2025: Es erwarten dich tolle Projekte mit dem Bezirksjugendorchester Grieskirchen und zwei weiteren Landesjugendchören!
Informationen
Anmeldung

Gesucht: EXTRACHOR-SÄNGER:IN (M/D): TENOR ODER BASS

Haben Sie Lust, regelmäßig auf der Bühne des Musiktheaters zu stehen? Wollen Sie erfüllendes Hobby, Spaß und professionellen Anspruch im Singen verbinden? Sind Sie zeitlich und örtlich flexibel?
Die Aufgabenbereiche des Extrachors betreffen Oper, Musical und Konzertproduktionen im Musiktheater des Landestheaters Linz und außerhalb.

Information

Angebote 2025 des Chorverband Oberösterreich 

Erlebnissingtage (8 bis 13 Jahre)
07. – 11. Juli in Andorf
 
Kinderchorwoche Altenfelden (6 bis 14 Jahre)
01. – 07. September in Altenfelden

V.I.P – Voices in Progress (13 bis 16 Jahre)
04. – 06. April Get Together Wochenende 
24. – 30. August Probenwoche 
 
Oberösterreichischer Landesjugendchor (16 bis 26 Jahre)
15.- 16. März Probenwochenende
09. - 10. Mai Probe
25. Mai Probentag in Pregarten, anschließend Konzert beim NaBum-Festival in Pregarten
28. Mai Lange Nacht der Chöre in Wels 
 
Familiensingwoche – We are family (6 bis 99 Jahre)
20. - 26. Juli 

DIE Chorsingwoche (16 bis 99)
24. August - 30. September in Bad Leonfelden 
 
Informationen finden sie unter
www.chvooe.at unter dem Reiter "Angebote"

Professor-Hans-Samhaber-Plakette Nominierung 2025

Mit der Professor-Hans-Samhaber-Plakette wird vonseiten des OÖ Forums Volkskultur seit 2015 Persönlichkeiten für ihre ehrenamtliche Arbeit und ihren großen und engagierten Einsatz für die Volkskultur in Oberösterreich in besonderer Form gedankt. Ein Anliegen ist es dabei auch, Menschen vor den Vorhang zu holen, die nicht in der ersten Reihe eines Vereines stehen, sondern sich im Besonderen und vielleicht auch im Stilleren für die Volkskultur in ihrem Bereich engagieren

 

Auch 2025 werden wieder die Prof.-Hans-Samhaber-Plaketten verleihen. Wir laden ein, besonders verdiente Persönlichkeiten für die Prof.-Hans-Samhaber-Plakette vorzuschlagen. Nominierungen sind bis 2. April 2025 möglich.

Informatio

Landespreis für Initiative Kulturarbeit

 

Das Land Oberösterreich vergibt biennal Landespreise für initiative Kulturarbeit.
Mit den Landespreisen für initiative Kulturarbeit werden Aktivitäten oder Projekte ausgezeichnet, die maßgebliche Impulse für das Kulturleben in Oberösterreich setzen. Besonders berücksichtigt werden dabei themen- und umfeldorientierte Arbeiten. Weitere Faktoren in der Beurteilung sind zudem Kreativität, Eigeninitiative und die Art der Vermittlung, sowie die Tatsache, ob eine Aktivität oder ein Projekt einen Diskurs in Gang setzen konnte. 
Bewerbungsfrist bis 31. Mai 2025

Information zur Bewerbung